Heißluftfritteusen im Test – von Verbrauchern für Verbraucher.
Herzlich willkommen beim neuen Heißluft Fritteuse Vergleichstest 2018! Hier finden Sie die aktuellsten Testsieger unter den Heißluftfritteusen und alle wichtigen Informationen rund ums Thema Kochen mit Heißluft. Wegen der zahlreichen Anfragen haben wir außerdem beschlossen, unser Pommes Geheimrezept für die Heißluftfritteuse ab sofort kostenlos zur Verfügung zu stellen:
➥ Jetzt gratis Pommes Geheimrezept sichern!
Wir helfen Ihnen dabei die beste Heißluftluftfritteuse für Sie zu finden, mit der auch Sie in den Genuss des fettfreien Frittierens kommen. In der folgenden Tabelle unten finden Sie die Vergleichssieger. In das Sortiment wurden nur die beliebtesten Heißluftfritteusen aufgenommen.
Die neuen Premium-Heißluftfritteusen von Philips im Test
Ganz frisch auf dem Markt – Die Actifry Genius im Test
Günstige Einsteigermodelle von Tristar im Test
Preiswerte Cusinier Deluxe Heißluftfritteusen im Test
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Philips Airfryer Avance XXL | Tefal ActiFry YV9601 | Tefal ActiFry FZ7070 | Klarstein VitAir Turbo |
Vergleichsergebnis |
|
|
|
|
Bewertung | ||||
Hersteller | Philips | Tefal | Tefal | Klarstein |
Leistung | 2200 Watt | 1400 Watt | 1400 Watt | 1400 Watt |
Fassungsvermögen | 1,4 Kg | 1,5 Liter | 1 Liter | 9 Liter |
Gewicht | 7 Kg | 6 kg | 5 kg | 8 kg |
Rezeptbuch | ||||
Maße | 43,3x32,2x31,6cm | 49x38,9x30cm | 39,8x39,8x24,5cm | 43x43x36cm |
Produktdetails Preis prüfen! * | Produktdetails Preis prüfen! * | Produktdetails Preis prüfen! * | Produktdetails Preis prüfen! * |
Nichts für Sie dabei? – Hier klicken!
Inhaltsverzeichnis
- 1 Heißluftfritteusen im Test – von Verbrauchern für Verbraucher.
- 1.1 Genießen Sie Fastfood gesund – und zwar mit heißer Luft
- 1.2 Kochen mit der Heißluft Fritteuse – Das sind Ihre Vorteile
- 1.3 Der Frage des Geschmacks – So schmeckt Frittieren mit heißer Luft
- 1.4 Die ideale Größe für Sie – Das Fassungsvermögen
- 1.5 Die Heißluftfritteuse als Abnehm-Coach?
- 1.6 So funktionieren Heißluftfritteusen – verständlich erklärt
- 1.7 Wie tief müssen/sollten Sie in die Tasche greifen? – Der Preis
- 1.8 Bedienung & Handhabung – benutzerfreundliche Küchengeräte?
- 1.9 Der Reinigunsaufwand einer Heißluftfritteuse – Das erwartet Sie
- 1.10 Heißluftfritteusen im Vergleichstest – Empfehlung & Fazit
Genießen Sie Fastfood gesund – und zwar mit heißer Luft

Essen Sie gerne Pommes und andere frittierte Köstlichkeiten? Wir auch! Doch welche Möglichkeiten gibt es, Lebensmittel zu frittieren und den hervorragenden Geschmack zu genießen ohne Unmengen an Fett oder Öl?
Bis vor kurzem gab es leider keine. Heißluftfritteusen haben das Frittieren inzwischen allerdings neu erfunden und bieten eine willkommene Alternative zur ungesunden Fett-Fritteuse.
Wenn Sie auch zu den Leuten gehören, die frittiertes Essen lieben und sich ständig anhören müssen, wie ungesund das sei, dann sind Sie hier genau richtig!
Wir beschäftigen uns im Folgenden intensiv mit dem Thema Heißluftfritteusen – Dem Weg, herzhaftes frittiertes Essen zu genießen, mit nur sehr wenig bzw. komplett ohne Öl oder Fett!
Die Lebensmittel behalten in der Heißluftfritteuse sowohl ihren natürlichen Geschmack, als auch ihre organische Farbe und sind ideal als Basis für eine vitaminreiche und gesunde Ernährung. Der Traum von Pommes in der Diät wird somit greifbar und muss keine Vorstellung mehr bleiben.
Kochen mit der Heißluft Fritteuse – Das sind Ihre Vorteile
Das Frittieren mit Heißluft bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten. Hier finden Sie die fünf größten Vorzüge, die Ihnen eine gute Heißluft Fritteuse bietet. Durch die vielen Vorteile sind die Erwartungen von Kunden an Heißluftfritteusen sehr hoch. Modelle, die wir auf unserem Portal empfehlen, werden diesen Erwartungen aber auch gerecht, wie man nicht zuletzt an den unzähligen positiven Kundenrezensionen gut erkennen kann.
1. Gesund
2. Vielseitig
3. Geruchsfrei
4. Natürlich
5. Reinigungsfreundlich
Der Frage des Geschmacks – So schmeckt Frittieren mit heißer Luft

Viele Hersteller werben mit Geschmack. Doch können Heißluftfritteusen auch die Versprechen halten, mit denen die Hersteller oft fast schon angeben?
Die meisten Interessenten sind der Meinung, so ganz ohne Fett können die Pommes gar nie so gut werden wie an der Imbissbude nebenan, und grundsätzlich ist diese Meinung auch völlig legitim.
Man muss man allerdings ganz klar unterscheiden zwischen qualitativ hochwertigen Modellen aus seriösen Heißluft Fritteuse Tests und billigen No-Name Geräten, die man oft schon unter 50 Euro bekommt. Deren Geschmackserlebnis ist in vielen Fällen nämlich wirklich „für die Tonne“.
Hochwertige Geräte liefern aber immer ein sehr gutes Geschmackserlebnis und halten die Versprechen der Hersteller auch tatsächlich ein. Spätestens wenn Sie selbst einmal ein Gerät von Tefal oder Philips getestet haben werden Sie dieser Meinung auch zustimmen.
Beim Kochen oder Garen funktionieren die Geräte ähnlich wie Dampfgarer und bieten deshalb auch geschmacklich um einiges mehr als der Kochtopf. Da hier nämlich kein Wasser zum Einsatz kommt, sondern nur Heißluft, werden die Mahlzeiten deutlich geschmacksintensiver. Außerdem behalten die Lebensmittel alle wichtigen Inhaltsstoffe, Vitamine und natürlich auch ihre organische, satte Farbe.
Wie sieht es mit Pommes aus?
Königszisziplin der Heißluftfritteusen? Natürlich die Pommes. Viele Menschen kaufen schon allein aus diesem Grund eine Heißluftfritteuse. Mit welchem anderen Küchengerät kann man auch Pommes komplett ohne Fett zubereiten?
Der größte Knackpunkt dabei ist natürlich der Geschmack. Eines sei Ihnen gesagt: Der Geschmack der Pommes ist mit Sicherheit nicht genau derselbe wie aus der Fett-Fritteuse. Allerdings ist er auch nicht zwingend schlechter, nur anders. Die Pommes schmecken hier etwas lockerer und liegen nicht so schwer auf dem Magen, sind aber trotzdem noch knusprig und schmackhaft. Also fast in jeder Hinsicht besser, Pommes aus der Fett-Fritteuse sind aber geschmacklich trotzdem nicht zu überbieten.
Übrigens: Wenn die Pommes in der Heißluftfritteuse nicht so werden wie man sich das wünscht, liegt das nicht am Gerät, sondern an der falschen Zubereitung. Ein genaues Rezept wie die Pommes in der Heißluftfritteuse knusprig und lecker werden, haben wir hier für Sie.
Wichtig: Die Heißluftfritteuse sollte aber auf keinen Fall nur auf Pommes reduziert werden, wie viele „Testberichte“ es machen. Das Gerät kann nämlich weit mehr, als einfach nur Pommes herstellen.
Die ideale Größe für Sie – Das Fassungsvermögen
Wahrscheinlich ist Ihnen schon aufgefallen, dass es teilweise sehr große Unterschiede im Fassungsvermögen der Heißluftfritteusen gibt. Dieses wird in der Regel in Litern oder Kilogramm angegeben und beschreibt ganz einfach, wie viel Zutaten bzw. Lebensmittel in dem Gerät Platz haben. Das Fassungsvolumen reicht von einem halben bis zu über neun Litern bei großen Modellen, womit wirklich für jeden etwas dabei sein sollte.
Prinzipiell kann man auch mit einer kleinen Heißluft Fritteuse für beliebig viele Leute kochen, allerdings geht das dann nur in mehreren Kochdurchgängen, was zeitlich wenig Sinn macht. Aus diesem Grund haben wir im Vergleichstest auch größere Modelle mit einem Fassungsvermögen von bis zu 9 Litern aufgenommen. Mit diesen XXL-Geräten werden auch Großfamilien zügig satt.
Um Ihnen konkrete Vorschläge zu den verschiedenen Größen zu bieten, haben wir im Folgenden sowohl für Singles, Kleinfamilien als auch Großfamilien ein ideales Gerät aus Heißluftfritteuse Tests herausgesucht und für Sie bereitgestellt. In der Tabelle darunter finden Sie weitere Details zu den verschiedenen Geräten.
1. Singles – klein
2. Pärchen/Familien – mittel
3. Großfamilien – groß
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Tefal Actifry Express Mini | Tefal ActiFry YV9601 | Klarstein VitAir |
Bewertung | |||
Hersteller | Tefal | Tefal | Klarstein |
Leistung | 1200 Watt | 1400 Watt | 1400 Watt |
Fassungsvermögen | 0,6 Liter | 1,5 Liter | 9 Liter |
Gewicht | 4,3 kg | 6 kg | 8 kg |
Rezeptbuch | |||
Maße | 39x36,7x25,7cm | 49x38,9x30cm | 44x44x37cm |
Produktdetails Preis prüfen! * | Produktdetails Preis prüfen! * | Produktdetails Preis prüfen! * |
Die Heißluftfritteuse als Abnehm-Coach?

Richtig gehört, Heißluftfritteusen können auch in der Diät ein sehr willkommener Küchenhelfer sein. Hat man das Gerät nämlich erstmal in seiner Küche stehen, ist Abnehmen eigentlich keine große Sache mehr.
Viele meinen ja, in einer ausgewogenen Diät müsste man auf alles verzichten und nur noch Grünzeug essen. Das stimmt allerdings ganz und gar nicht.
Grundsätzlich kommt es nämlich auf die Kalorienmenge an, die Sie zu sich nehmen. Diese setzt sich bekanntlich aus Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten zusammen. Schrauben Sie die Fette deutlich herunter und verringern Sie auch die Kohlenhydrat-Menge pro Tag etwas mehr und Sie werden garantiert abnehmen. Einen passenden Kalorienrechner dafür finden Sie hier.
Das gute dabei: Mit einer Heißluftfritteuse geht das eigentlich fast von allein. Da kein Fett mehr benötigt wird ist nämlich auch der Genuss von Pommes in der Diät problemlos möglich. Wenn Sie außerdem noch darauf achten, dass Sie nicht zu viele Kohlenhydrate zu sich nehmen, steht dem Abnehmen nichts mehr im Wege. Testen Sie es mal!
So funktionieren Heißluftfritteusen – verständlich erklärt
Was steckt denn nun eigentlich in der kleinen Wunder-Fritteuse? Das Prinzip hinter dem Frittieren mit heißer Luft ist eigentlich relativ simpel. Dabei kommt eine Technologie zum Einsatz, die mithilfe eines Ringheizkörpers und einem oder mehreren Ventilatoren für eine permanente Zirkulation von Heißluft im Garraum sorgt. Im Prinzip können Sie sich eine Heißluftfritteuse also vorstellen wie einen Backofen mit Umluft. Die Lebensmittel werden quasi in Heißluft „gebadet“
Der Unterschied? Der Garraum ist viel kleiner als der eines gängigen Backrohrs. Dadurch wird die Heißluft viel stärker im Garraum konzentriert, was auch das Frittieren und Grillen möglich macht. Zudem haben viele Geräte im Inneren einen selbstständig rotierenden Rührarm. Dieser schwenkt die Mahlzeiten in der Heißluftfritteuse während des kompletten Zubereitungsvorgangs. Damit kommt die heiße Luft in jede Nische, was exzellente Ergebnisse zur Folge hat.
Mit dieser Methode werden verschiedenste Gerichte wie z.B. Pommes, Snacks, Fleisch, Fisch, Gemüse, Kuchen, andere Süßwaren und vieles mehr fast ohne Fett und in einer beeindruckenden Geschwindigkeit zubereitet.
Bonus: Anders als bei herkömmlichen Fritteusen wird hier kein Acrylamid erzeugt, was einen großen Pluspunkt für die Heißluftfritteuse darstellt. Was die Besitzer von Frittenbuden vor Ihnen verheimlichen: Acrylamid ist sehr schädlich für den menschlichen Körper und kann unter Umständen zu Krebs führen. Fettige Pommes wie man Sie kennt enthalten eine relativ große Menge davon. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Wie tief müssen/sollten Sie in die Tasche greifen? – Der Preis

Grundsätzlich gilt: Eine gute und qualitativ hochwertige Heißluft Fritteuse ist nicht billig und kostet in der Regel zwischen 100 und 300 Euro. Je nachdem, wie groß die Fritteuse sein soll bzw. wie viele Funktionen und Automatik-Programme Sie wünschen, erhöht sich natürlich auch der Preis. Aus diesem Grund haben wir die Modelle aus unserem Sortiment in die drei verschiedene Gruppen gebündelt, um einen optimalen Überblick für Sie zu schaffen:
Einsteiger-Heißluftfritteusen
➥ zur Einsteigerklasse
Mittelklasse-Heißluftfritteusen
➥ zur Mittelklasse
Premium-Heißluftfritteusen
➥ zur Premiumklasse
Wichtig ist: Sparen Sie nicht am falschen Ende, einige No-Name Hersteller bieten die durchaus komplexen Geräte nämlich auch für sehr wenig Geld an. Hier lässt Qualität und Leistung allerdings sehr zu wünschen übrig. Die Geräte gehen oft schon nach kurzer Zeit kaputt und erfüllen die Erwartungen nicht, was im Nachhinein natürlich ärgerlich ist.
Deshalb ist es definitiv besser, in ein hochwertiges Modell aus einem guten Heißluftfritteuse Test zu investieren, um langfristig zufrieden zu sein. Bonus: Im Vergleich zu Fett-Fritteusen muss man hier kein Öl regelmäßig nachkaufen, womit diese immer wieder anfallenden Folgekosten entfallen.
Bedienung & Handhabung – benutzerfreundliche Küchengeräte?
Höchstwahrscheinlich werden nun viele der Meinung sein, die Bedienung einer Heißluftfritteuse sei dafür viel komplizierter als bei Fett-Fritteusen. Was ist auch einfacher als Öl aufheizen, Pommes rein, fertig?
Da ist sicher etwas dran, Heißluftfritteusen bieten nämlich in den meisten Fällen relativ viele Zusatzfunktionen, die teilweise auch komplex sein können. Warum? Nun, in dem Gerät ist abseits vom Frittieren auch Grillen, Backen, Kochen und mehr möglich, deshalb wird auch für jeden Zubereitungsvorgang eine eigene Funktion benötigt.
Bei guten Geräten erfolgt die Bedienung aber sehr intuitiv über ein digitales Bedienfeld, wie man es von anderen Küchengeräten kennt. Hat man die Funktionen erstmal alle für sich entdeckt, ist die richtige Bedienung keine große Sache mehr. So gibt es zum Beispiel spezielle Einstellungen für Fisch, Fleisch, Backwaren usw. Ganz neue Modelle auf dem Markt können sogar bequem über das Smartphone gesteuert werden.
Es gibt allerdings auch günstige Einsteiger-Geräte, die ganz ohne Display auskommen. Hier ist auch die Bedienung denkbar einfach, es gibt nämlich meist nur ein Wahlrad zur Einstellung der Temperatur und einen Schalter zum Ein- und Ausschalten des Geräts.
Wer sich schwer tut mit neuer Technik wird auch nicht enttäuscht. Eine genaue Bedienungsanleitung wird natürlich auch bei jedem Gerät mitgeliefert. Hier werden Sie genauestens über die jeweiligen Funktionen und Eigenschaften der Heißluftfritteuse informiert.
Der Reinigunsaufwand einer Heißluftfritteuse – Das erwartet Sie

Bei herkömmlichen Fritteusen ist die Reinigung ja bekanntlich eine Sauerei. Nach dem Frittieren finden sich überall Ölspritzer und Flecken wo man nur hinsieht. Diese sind meist nur schwer wieder zu entfernen und hinterlassen einen ekligen und ranzigen Geruch. Die Folge daraus: Wenn man nicht permanent am Putzen ist nach dem Frittieren mit Fett, riecht die Küche schon bald wie eine Fritten-Bude auf der Straße. Wer möchte das schon?
Sind Heißluftfritteusen auf der anderen Seite aber auch einfacher zu reinigen? Schließlich sind die Geräte auch ziemlich komplex und es gibt viele Einzelteile die man Putzen muss, oder?
Grundsätzlich stimmt das, es gibt auch bei Heißluftfritteusen logischerweise einen gewissen Reinigunsaufwand. Die Teile, die beim Frittieren schmutzig werden, sind bei fast allen Geräten allerdings spülmaschinenfest und Sie können diese somit ganz einfach herausnehmen und in die Spühlmaschine legen. Lediglich bei fest verbauten, beweglichen Teilen muss man etwas vorsichtiger und genauer sein beim Putzen. Diese können nämlich gegebenenfalls auch schmutzig werden und müssen wie bei jedem anderen Küchengerät natürlich auch gereinigt werden.
Die Reinigung einer Heißluft Friteuse ist also relativ komfortabel und mit Sicherheit deutlich angenehmer als bei Fett-Fritteusen. Praktische Antihaftbeschichtungen bei hochwertigen Geräten erleichtern den Reinigungsaufwand noch zusätzlich.
Heißluftfritteusen im Vergleichstest – Empfehlung & Fazit
Fassen wir zusammen: Heißluftfritteusen sollten auf keinen Fall nur auf Pommes eingeschränkt werden und haben sehr viel Potential für verschiedenste Gerichte. Sie bieten außerdem eine Menge an Vorteilen und sind eigentlich fast in jeder Hinsicht besser als herkömmliche Fett-Fritteusen.
Die Nachteile: Pommes sind in der Fett-Fritteuse immer noch etwas schmackhafter (logisch), dafür aber auch deutlich ungesünder. Zudem ist eine gute Heißluftfritteuse nicht gerade billig und man muss sich das zusätzliche Küchengerät erstmal leisten können.
Wer sich allerdings für ein Gerät aus unserem Sortiment entscheidet, kann grundsätzlich nichts falsch machen. Wir bieten nämlich ausschließlich empfehlenswerte Modelle aus professionellen Tests, die auch eine Vielzahl an Referenzen in Form von positiven Kundenrezensionen vorweisen können. Damit kann man sicher sein, das der Hersteller auch hält was er verspricht.
In verschiedensten Heißluftfritteuse-Tests konnte die Tefal ActiFry 2in1 eindeutig am besten abscheiden. Der Kundenliebling von Tefal bietet wirklich alles, was man sich von einer Heißluft Fritteuse wünscht: Große Leistung, vernünftiges Fassungsvermögen, mehrere Automatikprogramme, die Möglichkeit auf zwei Ebenen gleichzeitig zu garen, ein mitgeliefertes Rezeptbuch, einfach alles. Auch die Kundenbewertungen sprechen für sich, dieses Modell ist nämlich mit Abstand am beliebtesten bei den Kunden und eine absolute Empfehlung unsererseits.
Preislich befindet sich die Tefal ActiFry 2in1 allerdings schon in der oberen Mittelklasse. Nicht jeder kann sich eine Heißluft Fritteuse in diesem Preissegment leisten, deshalb haben wir auch deutlich günstigere Test-Modelle in unser Sortiment aufgenommen. Unser Geheimtipp für alle Schnäppchenjäger: Das Modell Philips HD9220/20. Zwar ebenfalls kein Billig-Gerät, aber die günstigste Alternative zu der man greifen sollte, wenn man viel Wert auf gute Qualität legt.
Sie sind bei beiden Geräten noch skeptisch? Viele weitere Heißluftfritteusen finden Sie außerdem in unserer Produktübersicht. Hier wurden nur die empfehlenswertesten Geräte aufgenommen und garantiert jeder wird hier ein Modell für sich finden.
Was gibt es noch bei uns?
Sollten Sie noch auf der Suche nach guten Rezepten sein, dann schauen Sie doch gerne mal in unserer Rezept-Sammlung vorbei. Dort werden wir regelmäßig und kostenlos neue Rezepte für Sie veröffentlichen. So gehen Ihnen die Ideen mit Ihrer neuen Heißluftfritteuse nie aus. Schauen Sie also immer mal wieder bei uns vorbei! Wir wünschen viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!
Tipp: Kommen Sie doch gerne auch in unsere große Facebook-Gruppe. Dort können Sie sich mit einer Vielzahl an Gleichgesinnten in einem freundlichen Umfeld über Rezepte und jegliche Themen im Bereich Kochen völlig kostenlos austauschen. Hier geht es zur Facebook-Gruppe.
Wenn Sie möchten, können Sie auch mal einen Blick in unseren Blog werfen. Dort veröffentlichen wir regelmäßig neue Artikel rund ums Thema Heißluftfritteusen und verschiedensten anderen Themen im Bereich Ernährung, Küche und Haushalt. Hier geht’s zum Blog.
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Philips Airfryer Avance XXL | Tefal ActiFry YV9601 | Tefal ActiFry FZ7070 | Klarstein VitAir Turbo |
Vergleichsergebnis |
|
|
|
|
Bewertung | ||||
Hersteller | Philips | Tefal | Tefal | Klarstein |
Leistung | 2200 Watt | 1400 Watt | 1400 Watt | 1400 Watt |
Fassungsvermögen | 1,4 Kg | 1,5 Liter | 1 Liter | 9 Liter |
Gewicht | 7 Kg | 6 kg | 5 kg | 8 kg |
Rezeptbuch | ||||
Maße | 43,3x32,2x31,6cm | 49x38,9x30cm | 39,8x39,8x24,5cm | 43x43x36cm |
Produktdetails Preis prüfen! * | Produktdetails Preis prüfen! * | Produktdetails Preis prüfen! * | Produktdetails Preis prüfen! * |
Nichts für Sie dabei? – Hier klicken!
Gerne können Sie auch mal bei einem unserer Partner, dem Schnellkochtopf Ratgeber, vorbeischauen. Dort finden Sie verschiedenste Schnellkochtöpfe, die im Prinzip ähnlich wie eine Heißluftfritteuse funktionieren und heißen Dampf konzentriert in einem verschlossenem Garraum für eine besonders schnelle Zubereitung der Mahlzeiten nutzen.
Hier klicken: https://kuechenfibel.com/
Kommentare
Marianne Weber 15. März 2017 um 07:35
Ich möchte Kartoffeln selbst schälen, in Streifen schneiden und daraus Pommes machen, ohne Fett in der heissluftfriteuse. Ist das möglich?
heißluft-friteuse-test.com 15. März 2017 um 09:52
Hallo Marianne,
mit einer Heißluftfritteuse ist das ohne weiteres möglich. In unserer Rubrik „Rezepte“ haben wir sogar schon das passende Rezept für dich, falls du danach suchst. Hier der Link: https://heissluft-friteuse-test.com/pommes-frittieren-in-der-heissluft-friteuse-so-machen-sies-richtig/
Liebe Grüße,
dein Heißluftfritteuse Team
Elisabeth Pintarich 25. Februar 2018 um 18:44
Kann ich auch selbst panierte Schnitzel frittieren?
heißluft-friteuse-test.com 27. März 2018 um 11:08
Hallo Elisabeth,
Klar, das ist problemlos in jeder Heißluftfritteuse möglich. Wenn du weitere Fragen hast, stehen wir dir gerne zur Verfügung.
Beste Grüße
Dein Heißluftfritteuse-Team
Ulrich 9. März 2018 um 09:27
Hallo, wie und womit reinige ich die Flächen hinter und neben der Heizspirale? DM
heißluft-friteuse-test.com 27. März 2018 um 11:07
Hallo Ulrich,
Das kannst du am besten machen, indem du eine Tasse mit etwas Wasser und Backpulver füllst und die daraus entstandene Masse auf die Heizspirale aufträgst. Lass das Gemisch mindestens eine Stunde einwirken, am besten über Nacht. Nachher kannst du eingebrannte Reste ganz einfach von der Heizspirale mit einem Lappen abwischen.
Um die Heizspirale nie putzen zu müssen, würden wir dir außerdem empfehlen, einen Spritzschutz zu verwenden. Damit kommt kein Fett mehr an die Heizspirale, was dir sehr viel Reinigungsaufwand erspart.Bei weiteren Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Beste Grüße
Dein Heißluftfritteuse-Team
Normen 22. März 2018 um 10:16
Hallo!
Welches ist denn nun die beste Heißluftfriteuse?
Die mit 92,25% und Extraklasse betitelte Tefal Actifry YV9601
Oder die
mit 86,25% und Premium betitelte Philips Airfryer Avance XXL.
Oder gar eine andere ?!
Werde da leider nicht so ganz schlau draus.
Danke und Grüße
Normen
heißluft-friteuse-test.com 27. März 2018 um 11:01
Hallo Normen,
Sollte Preis Leistung dein Hauptinteresse beim Kauf einer neuen Heißluftfritteuse sein, würden wir dir die Tefal Actifry YV9601 empfehlen, diese gilt als Bestseller und überzeugt mit einem sehr attraktiven Preis und guter Qualität.
Die Philips Avance XXL würden wir bereits als Premium Gerät einstufen. Das heißt, sie überzeugt mit super Ergebnissen und toller Qualität, kostet aber auch etwas mehr.
Welches der beiden Geräte jetzt besser ist, kommt ganz auf die individuelle Situation an und sollte von jedem Interessenten selbst entschieden werden.
Wir hoffen wir konnten dir weiterhelfen und stehen dir bei weiteren Fragen natürlich gerne zur Verfügung.
Beste Grüße
Dein Heißluftfritteuse-Team